Die Gestalttherapie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Psyche und unterstützt ihn dabei, Ganzheit wieder zu erlangen. Der Mensch besitzt die Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung.

Gestalttherapie ermutigt zum Experimentieren und zu neuen Erfahrungen. Sie eröffnet einen Erfahrungsraum, in dem Altes wieder auftauchen und Neues gewagt werden kann, einen Raum für Spontaneität und Kreativität, für neue individuelle Antworten und neue Fragen. Sie lädt ein, den eigenen Weg im eigenen Tempo zu gehen. Deshalb wird in der Gestalttherapie nicht nur geredet, sondern auch ausprobiert und experimentiert: mit Verhaltensweisen, körperlichen Bewegungen und Haltungen, mit Gedanken, Gefühlen und Einstellungen, sowohl mit den bekannten als auch mit möglichen neuen.

Ausgangspunkt der gestalttherapeutischen Arbeit ist das Hier und Jetzt, denn alles Denken und Fühlen geschieht immer nur in der Gegenwart. Alles geschieht lebensnah, realistisch und bezieht sich primär auf das aktuelle Leben der Klient*innen.